
Alle Episoden zum Video » Einsiedeln – Heimat zum Schmecken «
Schweiz – am größten Wasserfall Europas
Reiseberichte vom 03.01.2019
Schweiz, Europa
Der Rhein, der sich in Schaffhausen 23 Meter in die Tiefe stürzt ist beliebter Hintergrund für Familienfotos und Selfies. Wer dem Rheinfall ganz nahe kommen will dem sei eine der Bootsrundfahrten empfohlen. Europas größter Wasserfall lockte 2017 rund 1,5 Millionen Besucher an.
Stein am Rhein – Kleinod des Mittelalters
Reiseberichte vom 14.01.2019
Schweiz, Europa
Der Heilige Georg von Stein am Rhein. Seit Jahrhunderten steht der Drachentöter auf seinem Sockel am Marktbrunnen und wacht über die Stadt.
Wer über den großen Marktplatz dieses Städtchens schlendert ist Teilnehmer einer Zeitreise. Einer Zeitreise ins Mittelalter.
St. Gallen – eine Heimat des Geistes
Reiseberichte vom 04.02.2019
Schweiz, Europa
Die berühmte Silhouette von St. Gallen. Herausragendes Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche mit ihren Doppeltürmen.
Die architektonische Besonderheit dieser Türme: sie stehen auf der falschen Seite, nämlich nicht neben dem Eingang.
St. Gallener Bratwurst – eine Spezialität mit Tradition
Reiseberichte vom 07.06.2019
Schweiz, Europa
Das sind die Zutaten für eine der bekanntesten Wurstspezialitäten der Schweiz:
Kalbfleisch, Speck und Gewürze. Die Zutaten kommen in genau festgelegten Anteilen in den Cutter und werden ganz fein gehackt. Ein ohrenbetäubender Lärm erfüllt dann die Wurstküche von Metzgermeister Schmid.
St. Gallen - Wohlstand durch Handwerk und Handel
Reiseberichte vom 26.06.2019
Schweiz, Europa
St. Gallen! Zentrum der Ostschweiz. Bekannt für seine Universität und für seine Altstadt. Seit 1983 gehört die Altstadt, also der Bezirk rund um die Stiftskirche zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Fahnenschmuck ist noch vom Nationalfeiertag der Schweiz, am 1. August.
Benediktinerkloster Einsiedeln – die Pferde der Madonna
Reiseberichte vom 11.07.2019
Schweiz, Europa
Das Benediktinerkloster von Einsiedeln.
Hier leben seit hunderten von Jahren die Mönche nach der Regel: „ora et labora“ , Bete und Arbeite.
Und zur Arbeit gehört in Einsiedeln auch die Pferdezucht.
St. Gallen – alter Bahnhof mit jungem Leben
Reiseberichte vom 25.07.2019
Schweiz, Europa
Der Bahnhof von St. Gallen.
Wie es sich für einen modernen Bahnhof mit Tradition gehört, steht neben dem Bahnhof der alte, historische Lokschuppen.
Einsiedeln – Heimat zum Schmecken
Reiseberichte vom 09.09.2019
Schweiz, Europa
Die Gegend rund um Einsiedeln. Ein Stück Schweiz aus dem Bilderbuch. Kein Wunder, dass die glücklichen Kühe hier gute Milch geben.
Der Milch aus der Region Einsiedeln wird in der Meierei zu Käse verarbeitet. Sozusagen ein Stück Heimat für den Gaumen.
Einsiedeln – Pilgerfahrt zur schwarzen Madonna
Reiseberichte vom 30.10.2019
Schweiz, Europa
Die Stiftskirche von Einsiedeln. Seit mehr als 1.000 Jahren prägen die Kirche und das Kloster das Hochtal im Kanton Schwyz. Das barocke Kloster in seiner heutigen Form entstand im 17. Jahrhundert . Wobei Einsiedeln schon seit dem 14. Jahrhundert ein bekanntes Ziel für die Marienwallfahrt ist.
Einsiedeln – Spezialgebäck für Pilger
Reiseberichte vom 09.12.2019
Schweiz, Europa
Der goldene Apfel ist das Firmenlogo. Hier bei Meister Eberle gibt es ganz speziellen Proviant für die Marienpilger. Schafböcke und Lebkuchen. Der kleine Laden in Einsiedeln ist Anlaufstelle für die zahlreichen Pilger die zur schwarzen Madonna in die Stiftskirche kommen.
