
Alle Episoden zum Video » Kärnten (Teil 5) «
Kärnten (Teil 1)
Reiseberichte vom 04.08.2010
Österreich, Europa
Ihre Spuren sind nicht zu übersehen - die Räder unzähliger Ochsenkarren haben tiefe Rinnen in die Strasse gegraben. Überall finden sich in Boden von Kaernten Spuren der Römer und Kelten.
Kärnten (Teil 2)
Reiseberichte vom 05.08.2010
Österreich, Europa
Kärnten bietet alles, was für einen abwechslungsreichen Herbst- und Wanderurlaub notwendig ist. Eine wunderschöne Landschaft und Platz für alle Aktivitäten. Links und rechts der Straße warten Wege und Dörfchen darauf erkundet zu werden.
Kärnten (Teil 3)
Reiseberichte vom 05.08.2010
Österreich, Europa
Kärnten ist ein Paradies für Aktivurlauber. Wie wäre es mit einer Wandertour auf dem Nassfeld bei Hermagor? Der ganz normale Wanderer findet hier seine mehr oder weniger anspruchsvollen Strecken. Ziel der Wanderung ist meist eine der Almhütten. Sie werden landwirtschaftlich genutzt, bieten aber…
Kärnten (Teil 4)
Reiseberichte vom 05.08.2010
Österreich, Europa
ER beherrscht alles. Der Großglockner. 3.798 Meter hoch, der höchste Berg Österreichs. Wenn der Großglockner grollt, wird es ringsherum ungemütlich. Dann verhüllt der Berg seinen Gipfel mit Nebelschwaden.
Dicht gedrängt stehen dann die Glockner-Schafe auf den Almen zusammen und geben sich…
Kärnten (Teil 5)
Reiseberichte vom 05.08.2010
Österreich, Europa
Bleiburg im Südosten Kärntens. Eine Kolonne mit Oldtimern fährt durch Bleiburg. Hier ist auch das Werner Berg Museum. Einem Maler, der eng mit Emil Nolde zusammengearbeitet hat.
Diese Honigpresse stammt aus einer längst vergessenen Zeit. Aber in Bleiburg pflegt Meister Stöckl noch die alte Kunst…
