
Weitere Reise-Videos auf Reiselust-TV
Jungfraubahn – zum höchsten Bahnhof Europas
Reiseberichte vom 13.03.2019
Schweiz, Europa
Bahnhof Kleine Scheidegg. Von hier aus klettert die Jungfraubahn mehr als 1400 Meter hinauf. Ziel ist der höchste Bahnhof Europas, das Jungfraujoch.
Die rund 9 Kilometer lange Strecke ist eine technische Meisterleistung der Ingenieure. Erster und einziger Stopp auf der Strecke ist der ehemalige…
Wengen – Nervenkitzel Eiger Run
Reiseberichte vom 27.03.2019
Schweiz, Europa
Der Eiger Run! Im Schatten der weltberühmten Eiger Nordwand wartet ein ganz besonderer Nervenkitzel auf die Schlittenfahrer. Schlitteln, wie es die Schweizer sagen, von der Kleinen Scheidegg bis hinunter ins Tal.
Wengen - Wetterstation Sphinx am Jungfraujoch
Reiseberichte vom 30.04.2019
Schweiz, Europa
Die Wetterstation Sphinx.
Wie ein außerirdisches Raumschiff thront das Gebäude aus Stahl und Glas auf einem Felsvorsprung des Jungfraujochs.
Schweiz – am größten Wasserfall Europas
Reiseberichte vom 03.01.2019
Schweiz, Europa
Der Rhein, der sich in Schaffhausen 23 Meter in die Tiefe stürzt ist beliebter Hintergrund für Familienfotos und Selfies. Wer dem Rheinfall ganz nahe kommen will dem sei eine der Bootsrundfahrten empfohlen. Europas größter Wasserfall lockte 2017 rund 1,5 Millionen Besucher an.
Stein am Rhein – Kleinod des Mittelalters
Reiseberichte vom 14.01.2019
Schweiz, Europa
Der Heilige Georg von Stein am Rhein. Seit Jahrhunderten steht der Drachentöter auf seinem Sockel am Marktbrunnen und wacht über die Stadt.
Wer über den großen Marktplatz dieses Städtchens schlendert ist Teilnehmer einer Zeitreise. Einer Zeitreise ins Mittelalter.
St. Gallen – eine Heimat des Geistes
Reiseberichte vom 04.02.2019
Schweiz, Europa
Die berühmte Silhouette von St. Gallen. Herausragendes Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche mit ihren Doppeltürmen.
Die architektonische Besonderheit dieser Türme: sie stehen auf der falschen Seite, nämlich nicht neben dem Eingang.
St. Gallener Bratwurst – eine Spezialität mit Tradition
Reiseberichte vom 07.06.2019
Schweiz, Europa
Das sind die Zutaten für eine der bekanntesten Wurstspezialitäten der Schweiz:
Kalbfleisch, Speck und Gewürze. Die Zutaten kommen in genau festgelegten Anteilen in den Cutter und werden ganz fein gehackt. Ein ohrenbetäubender Lärm erfüllt dann die Wurstküche von Metzgermeister Schmid.
St. Gallen - Wohlstand durch Handwerk und Handel
Reiseberichte vom 26.06.2019
Schweiz, Europa
St. Gallen! Zentrum der Ostschweiz. Bekannt für seine Universität und für seine Altstadt. Seit 1983 gehört die Altstadt, also der Bezirk rund um die Stiftskirche zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Fahnenschmuck ist noch vom Nationalfeiertag der Schweiz, am 1. August.
Benediktinerkloster Einsiedeln – die Pferde der Madonna
Reiseberichte vom 11.07.2019
Schweiz, Europa
Das Benediktinerkloster von Einsiedeln.
Hier leben seit hunderten von Jahren die Mönche nach der Regel: „ora et labora“ , Bete und Arbeite.
Und zur Arbeit gehört in Einsiedeln auch die Pferdezucht.
St. Gallen – alter Bahnhof mit jungem Leben
Reiseberichte vom 25.07.2019
Schweiz, Europa
Der Bahnhof von St. Gallen.
Wie es sich für einen modernen Bahnhof mit Tradition gehört, steht neben dem Bahnhof der alte, historische Lokschuppen.
Einsiedeln – Heimat zum Schmecken
Reiseberichte vom 09.09.2019
Schweiz, Europa
Die Gegend rund um Einsiedeln. Ein Stück Schweiz aus dem Bilderbuch. Kein Wunder, dass die glücklichen Kühe hier gute Milch geben.
Der Milch aus der Region Einsiedeln wird in der Meierei zu Käse verarbeitet. Sozusagen ein Stück Heimat für den Gaumen.
Einsiedeln – Pilgerfahrt zur schwarzen Madonna
Reiseberichte vom 30.10.2019
Schweiz, Europa
Die Stiftskirche von Einsiedeln. Seit mehr als 1.000 Jahren prägen die Kirche und das Kloster das Hochtal im Kanton Schwyz. Das barocke Kloster in seiner heutigen Form entstand im 17. Jahrhundert . Wobei Einsiedeln schon seit dem 14. Jahrhundert ein bekanntes Ziel für die Marienwallfahrt ist.
Einsiedeln – Spezialgebäck für Pilger
Reiseberichte vom 09.12.2019
Schweiz, Europa
Der goldene Apfel ist das Firmenlogo. Hier bei Meister Eberle gibt es ganz speziellen Proviant für die Marienpilger. Schafböcke und Lebkuchen. Der kleine Laden in Einsiedeln ist Anlaufstelle für die zahlreichen Pilger die zur schwarzen Madonna in die Stiftskirche kommen.
Fulda – Weihnachtsmarkt in der Barockstadt
Reiseberichte vom 04.12.2018
Deutschland, Europa
Sie ist das weithin sichtbare Zeichen des Weihnachtsmarkts in Fulda. Die große Weihnachtspyramide. Mannshohe Figuren schmücken die 18 Meter hohe Konstruktion. Seit vielen Jahren gehört die Pyramide zum Weihnachtsmarkt.
Tessin – im Tal der Hutmacher
Reiseberichte vom 22.10.2018
Schweiz, Europa
Ein Getreidefeld kurz vor der Ernte. In ein paar Tagen werden die Mähdrescher kommen. Auf den Feldern bleibt dann das Stroh zurück. Ein wertvoller Rohstoff für die Hutmacher. Denn Stroh kann veredelt werden, zum Beispiel zu modischen Strohhüten begehrt in aller Welt.
Tessin - Wassersport am Lago Maggiore
Reiseberichte vom 07.11.2018
,
Der Lago Maggiore im Frühsommer. Rund um den See leuchtet das frische Grün. Die Wassersportler holen ihre Geräte aus dem Schuppen und bereiten die ersten Fahrten auf den See vor. In ein paar Tagen fangen im Tessin die langen Ferien an und die Schulklassen sind auf Klassenfahrt.
Tessin – Entdeckungsreise durch unbekannte Täler
Reiseberichte vom 14.11.2018
Schweiz, Europa
Arcegno, ein Ort oberhalb von Locarno. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Einige Häuser sind rund 1000 Jahre alt. Gepflasterte Gässchen zwischen Häusern aus Stein.
Tessin – Traumland für Geniesser
Reiseberichte vom 13.12.2018
Schweiz, Europa
Das Weingut Vallembrosa. Es gehört seit vielen Jahren der Winzerfamilie Tamborini. Die Tamborinis produzieren schon in der dritten Generation im Tessin einen Wein mit einem exzellenten Ruf.
Auf Vallembrosa wird zwar noch Wein geerntet, aber die Keller und Lagerräume sind jetzt ein Bed and…
Flims in Graubünden – Eine Schweizer Bilderbuchlandschaft
Reiseberichte vom 20.09.2018
Schweiz, Europa
Die Feriengemeinde Flims in Graubünden. Eine alpenländische Berglandschaft aus dem Bilderbuch. Der Sessellift schwebt über saftige Almwiesen auf denen im Sommer die Kühe grasen und im Winter die Skifahrer die Hänge herunterschwingen.
Rheinschlucht Graubünden – am Grand Canyon der Schweiz
Reiseberichte vom 27.09.2018
Schweiz, Europa
Die Rheinschlucht! Von den Schweizern ganz unbescheiden auch als „Grand Canyon der Schweiz“ bezeichnet. Mit vielen Windungen hat sich der Rhein im Laufe der Zeit seinen Weg durch die Alpen gefräst. Zwei Attraktionen der Schweiz in einem Bild: Der Glacier Express und die Rheinschlucht.
Wörthersee – Aktivurlaub für Alle
Reiseberichte vom 06.09.2018
Österreich, Europa
Der Wörthersee bietet Aktivurlaub für Alle. Alle erdenklichen Sportarten haben hier an Kärntens größtem See ihr Revier. Für die Mountainbiker gibt es überall Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. So kommen sich ruhesuchende Wanderer und Mountainbiker nicht in die Quere.
Wörthersee – Urlaub mit allen Sinnen
Reiseberichte vom 13.09.2018
Österreich, Europa
Der Wörthersee hat viele Gesichter. Aber alle Gesichter sind vom See geprägt.
Ganz offensichtlich die weiße Flotte. Die Schiffe sind die gemütlichste Möglichkeit den See und seine Landschaft intensiv kennen zu lernen.
Wörthersee – Wassersport ohne Ende
Reiseberichte vom 27.09.2018
Österreich, Europa
Wörthersee heißt Wassersport. Alles ist hier auf dem Wasser möglich.
Sich mit den Wasserski in die Luft erheben? Bitteschön!!! Elegant hinter einem Boot über die Wellen schwingen? Na klar – man ist doch am Wörthersee! Auch das Wakeboard wird am See sportlich eingesetzt.
Wörthersee - Maria Wörth, Traumziel der Brautpaare
Reiseberichte vom 27.09.2018
Österreich, Europa
Die Kirche von Maria Wörth. Das romantische Traumziel vieler Brautpaare.
Die Warteliste ist lang mit jenen, die sich hier das Jawort geben wollen. Der Besucher der nach Maria Wörth kommt, sollte die berühmte Hochzeitskirche erst einmal zurückstellen.
Genfer See – Wein und Romantik in Nyon
Reiseberichte vom 12.07.2018
Schweiz, Europa
Ein Spätsommertag in Nyon. Der große Touristenstrom ist abgeebbt und das Städtchen am Genfer See ist wieder zu einer schmucken, idyllischen Kleinstadt geworden. Jetzt hat man Zeit für die Suche nach schönen Fotomotiven.
Genügend Motive gibt es ja hier an der sogenannten Côte.
Alexandres Shop – ein Paradies für Schokoladenfans
Reiseberichte vom 19.07.2018
Schweiz, Europa
Alexandre macht Chocoholics glücklich! Die Schokoladen Manufaktur von Alexandre Sàrt in Nyon ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Schokoladen Fans aus aller Welt werden hier fündig. In seiner Manufaktur in der Rue du Collège bekommt der Besucher gezeigt, wie Schokolade gemacht wird.
Château Prangins – ein Schloss mit langer Geschichte
Reiseberichte vom 26.07.2018
Schweiz, Europa
Das Château de Prangins hoch über dem Genfer See! Das Haus und das Anwesen haben eine wechselvolle Geschichte und hatten berühmte Besitzer und Gäste. Voltaire war Gast und Joseph Bonaparte war einer der Vorbesitzer.
Vallorbe – die Grotten der verzauberten Feen
Reiseberichte vom 02.08.2018
Schweiz, Europa
Die Hügellandschaft im Tal der Orbe.
Von oben betrachtet sieht hier alles sehr unspektakulär aus. Auch das Flüsschen Orbe, das diesem Tal seinen Namen gibt, fließt lustig plätschernd dahin. Aber….. Wenn man dann durch das Eingangstor geht, betritt der Besucher ein atemberaubendes Szenario.
Kanton Vaud – Suche nach dem „schwarzen Gold“
Reiseberichte vom 13.08.2018
Schweiz, Europa
Die Suchmannschaft ist komplett, die Schatzsuche kann gleich beginnen. Wichtigster Schatzsucher ist…. dieser Hund. Ein Lagotto Romagnolo. Ein Trüffelhund.
Yverdon-les-Bains – die Stadt Pestalozzis
Reiseberichte vom 16.08.2018
Schweiz, Europa
Hier schlägt das Herz der Altstadt von Yverdon-les-Bains. Hier am Pestalozzi Platz steht auch das Denkmal des Mannes, der dem Platz seinen Namen gibt. Johannes Heinrich Pestalozzi. Einer der Gründerväter der modernen Kinder- und Schulerziehung.
Kärntner Hüttenspass – die lebende Speisekarte
Reiseberichte vom 28.06.2018
Österreich, Europa
Einen Moment bitte, die Speisekarte wird gerade gerufen.
Und da kommt sie ----- die erste lebende Speisekarte der Welt. Was einst eine Schnapsidee einiger Hüttenwirte rund um die Gerlitzen Alpe war, ist heute eine Kärntner Touristenattraktion.
Faaker See Zip Line – Fliegen wie Tarzan
Reiseberichte vom 05.07.2018
Österreich, Europa
Die Aussicht auf den Faaker See ist von hier oben zwar wunderbar – aber hierher lockt den Besucher etwas ganz anderes. Die Sicherheitsausrüstung sitzt – große Abenteuer kündigen sich an.
Faaker See – auf Einkaufstour im Kräuterwald
Reiseberichte vom 28.08.2018
Österreich, Europa
Kräuterwiese statt Supermarkt! Wenn Barbara Wiegele den Wald und die Wiesen rund um den Faaker See in Kärnten durchstreift, ist für sie praktisch Markttag. Überall findet sie Kräuter und Pilze für die Küche. Auch der Wald ist ein ergiebiges Revier für den Einkauf bei Mutter Natur.
Faaker See – Kanutour durch die Everglades
Reiseberichte vom 30.08.2018
Österreich, Europa
Türkisfarbenes Wasser und Sonnenschein. So sieht das Paradies für Wassersportfreunde in aller Welt aus. Eines dieser Paradiese ist der Faaker See in Kärnten. Dieser See erinnert mit seinem Farbenspiel unwillkürlich an die
Karibik.
Lissabon – Zentrum einer alten Weltmacht
Reiseberichte vom 24.05.2018
Portugal, Europa
Die Praca do Comercio! Lissabons eindrucksvolle Visitenkarte für alle, die vom Meer her die Stadt betreten. Neben dem Rossio und der Praca de Figueira gehört dieser Platz zu den wichtigsten in der Lissaboner Neustadt. Neustadt deswegen, weil dieser Stadtteil nach dem Erdbeben von 1755 neu aufgebaut…
Lissabon – nostalgische Stadtrundfahrt mit der Strassenbahn
Reiseberichte vom 30.05.2018
Portugal, Europa
Mit einer alten Straßenbahn durch Lissabon. Das ist Nostalgie pur und einer der Höhepunkte bei einem Besuch der Hauptstadt Portugals. Die Bahn aus den 30er Jahren ist rundum mit Kork verkleidet – denn Portugal ist das Land der Korkeichen und des Korks.
Millstätter See – auf dem Weg der Liebe
Reiseberichte vom 04.05.2018
Österreich, Europa
Ein Sommermorgen am Millstätter See. Langsam steigt der Dunst die Berge hinauf. Unten im Tal glitzert der See wie ein funkelnder Edelstein. Echte Edelsteine findet man seit Jahrhunderten in den Bergen oberhalb des Sees. Granat oder auch Karfunkelstein genannt.
Kärnten – der K. u. K. Fischer vom Millstätter See
Reiseberichte vom 09.05.2018
Österreich, Europa
Er ist einer der letzten seiner Zunft. Peter Sichrowsky ist K. & K. Hoffischer.
Wie seine Vorfahren seit Mitte des 19. Jahrhunderts rudert Peter täglich zweimal auf den Millstätter See hinaus, um seine Netze zu kontrollieren. Der See ist bekannt für einen ganz besonderen Fisch, die schmackhafte…
Millstätter See – Liebesbiwak unterm Sternenhimmel
Reiseberichte vom 17.05.2018
Österreich, Europa
Der Proviant für eine Liebesnacht unterm Sternenhimmel. Liebespaare können am Millstätter See kleine, romantische Holzhütten für eine Nacht mieten.
Auf 15 Quadratmetern hat der Urlauber hier den perfekten Rückzugsort für ein Biwak unterm Sternenhimmel.
